Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Judith Terlizzi
3 Beiträge
Judith Terlizzi hat noch keine Informationen über sich angegeben
Johanna Stuhler
1 Beitrag
Als Studentin der Agrarwissenschaften an der Un...
Sonja Edler
40 Beiträge
Ich bin Daten- und Wissensmanagerin und werde i...
Anna Loupal
3 Beiträge
Als Biologin und Studentin der Agrarwissenschaf...

[Webinar] Was tun bei Spannungen im Citizen-Science-Projekt?

Text auf Bild: Titel des Webinars (c) OeAD

In Citizen-Science-Projekten arbeiten unterschiedliche Personen eng zusammen – Projektmitarbeiter/innen an Forschungsinstitutionen treffen auf Lehrpersonen, Schüler/innen und weitere Citizen Scientists. Trotz guter Planung kann es zu Meinungsverschiedenheiten kommen. Aber wie können Unstimmigkeiten im Projekt gut gelöst werden? Auf welche Ressourcen kann zurückgegriffen werden?

Im vierten Spotlight der Webinar-Reihe "Sparkling Science 2.0" des OeAD-Zentrums für Citizen Science teilen zwei Projektleitende ihre Erfahrungen. 


Wann? 14. Dezember 2023, 12:00-13:00 Uhr 
HIER  geht's zur Anmeldung
Umsetzungsstatus der Strategieziele 2022 - 2027
Nominierung von "Wissen macht Leute" für den Radio...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Donnerstag, 03. April 2025

Sicherheitscode (Captcha)

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.citizen-science.at/