Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Anna Loupal
2 Beiträge
Als angehende Biologin und Studentin der Agrarwiss...
Meret Siemen
2 Beiträge
Meret Siemen hat noch keine Informationen über sich angegeben
Daniel Dörler
256 Beiträge
Ich bin ausgebildeter Zoologe und einer der Grü...
Bettina Pospisil
1 Beitrag
Bettina Pospisil hat noch keine Informationen über sich angegeben

Topothek Feldkirchen an der Donau

Screenshot_2022_0731_165857 Theaterbühne Feldkirchen, 1926, © Peter Bruckmüller, Repro 2014

In dieser neuen Topothek wird zwar nicht das Brot geliefert, dafür jede Menge Fotos und Dokumente: die Topothek von Feldkirchen an der Donau, eine Marktgemeinde im oberösterreichischen Bezirk Urfahr-Umgebung, startet mit über 800 Bildern. Dass der Fotoklub mit Obmann Herbert Schatzl maßgeblich am Gelingen der Topothek beteiligt ist, wundert kaum, wenn man bedenkt, dass schon früher zeitgemäße Möglichkeiten zur Präsentation der eigenen Werke genutzt wurden. Dem Motto „Wer fotografiert hat mehr vom Leben!" zufolge wird es der Topothek nicht so bald an Nachschub mangeln! Die innige Verbundenheit der Feldkirchnerinnen und Feldkirchner mit ihrem Heimatort erkennt man schon daran, dass ein eigenes Vorwort über das Historische und Geografische von Feldkirchen erstellt wurde, das den Leser neugierig macht. Dass Grillparzer Vorfahren im Ort hatte, ist wahrscheinlich nicht hinlänglich bekannt. Ob diese Tatsache den Schauspielerinnen und Schauspieler der Theateraufführung bekannt war, die womöglich auch seine Stücke spielten?


https://feldkirchen-donau.topothek.at/


Leichte Ware wurde oftmals von Hunden gezogen: der Brotwagen im Jahr 1928 © Gemeinde Feldkirchen a.d.D.
Räumliche Geodatenerfassung in Citizen Science App...
[Radio] Die Österreichische Citizen Science Konfer...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Samstag, 22. Februar 2025

Sicherheitscode (Captcha)

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.citizen-science.at/