Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Anna Loupal
2 Beiträge
Als angehende Biologin und Studentin der Agrarwiss...
Meret Siemen
2 Beiträge
Meret Siemen hat noch keine Informationen über sich angegeben
Daniel Dörler
256 Beiträge
Ich bin ausgebildeter Zoologe und einer der Grü...
Bettina Pospisil
1 Beitrag
Bettina Pospisil hat noch keine Informationen über sich angegeben

Leitfaden der LIBER Citizen Science Working Group: Zweiter Teil erschienen

#infrastructures - Cover von Teil 2 des LIBER Citizen Science Guide #infrastructures - Cover von Teil 2 des LIBER Citizen Science Guide (CC-BY-SA)

LIBER (Ligue des Bibliothèques Européennes de Recherche) wurde 1971 unter der Schirmherrschaft des Europarats gegründet und vereint heute rund 440 europäische National-, Universitäts- und Forschungsbibliotheken. Die LIBER Citizen Science Working Group besteht seit 2019. Sie hat sich zur Aufgabe gemacht, Citizen Science als Teil des breiteren Paradigmas von Open Science zu fördern.

Die LIBER Citizen Science Working Group hat den zweiten Teil ihres auf vier Teile angelegten Leitfadens für Citizen Science in Forschungsbibliotheken veröffentlicht.  Das Thema sind bibliothekarische Infrastrukturen für Citizen Science.

Nach einem theoretischen Input zu Repositorien, Datenmodellen, Datenmanagement, persistenten Identifikatoren und zum Einsatz von Social Media bietet auch der zweite Teil Fallstudien aus unterschiedlichen Ländern. Besonders hervorzuheben ist dabei der Beitrag von Mia Ridge (British Library) zu Crowdsourcing in GLAM-Institutionen.

Der erste Teil unter dem Titel "Skilling" erschien 2021.

[Radio] Brandaktuell: Die Fire-Database
Die Citizen Science Community an der TU Wien wächs...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Samstag, 22. Februar 2025

Sicherheitscode (Captcha)

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.citizen-science.at/