Florian Heigl

Florian Heigl

Montag, 22 Mai 2017 19:49

Biochar

Werden Sie Teil des Projekts, indem Sie auf Ihrem Balkon bzw. Garten einen „Topf-Versuch“ mit Biokohle und Bohnen durchführen. Ihre Daten liefern einen wichtigen Beitrag für die Ermittlung der Auswirkungen von Biokohle auf die biologische Stickstoff-Fixierung von Bohnenpflanzen.

Hintergrund

Die landwirtschaftliche Produktion ist durch den Klimawandel und den steigenden Bedarf an Lebensmitteln neu gefordert. Einen vielversprechenden Lösungsansatz könnte hier Terra Preta – die althergebrachte Art der Bodenpflege aus der Amazonasregion bzw. ihr modernes Pendant: die Beimischung von Biokohle in die Bodenmatrix – darstellen.

So wie Luft und Wasser werden jetzt auch Böden allmählich als wertvolle, begrenzte natürliche Ressource wahrgenommen. Die Bodenforschung erlangt wieder an Bedeutung, angesichts der Wichtigkeit der Böden für globale Kohlenstoffflüsse.

Während das Phänomen von Terra Preta Böden in der anthropologischen und sozio-ökologischen Literatur beträchtliche Beachtung gefunden hat, ist die Forschung im Bereich der Biokohle-Anwendung immer noch eine junge Disziplin und das Wissen über ihre Vorteile noch nicht weit verbreitet.

schluesseleigenschaften biokohle

Stickstoff ist der am häufigsten limitierende Nährstoff für das Wachstum der Pflanzen. Jedoch können Pflanzen aus der Familie der Leguminosen (z. B. Bohnen, Erbsen) eine besondere Lebensgemeinschaft bilden: in bestimmten Bereichen der Wurzel, den sogenannten Wurzelknöllchen, leben stickstoffbindende Bakterien der Gattung Rhizobium. Diese sind in der Lage, Luftstickstoff zu binden und in eine für Pflanzen verfügbare Form zu überführen.

Die Wurzelknöllchen der Leguminosen sind sozusagen die „Düngemittelfabriken“ der Pflanzen. Sie stellen „kohlenstoffneutralen“ Stickstoff-Dünger für Anbausysteme zur Verfügung und sind sowohl in der tropischen Subsistenz-Landwirtschaft, als auch in der biologischen Landwirtschaft der gemäßigten Zone von zentraler Bedeutung.

Die technische Herstellung von Stickstoffdüngern verursacht nicht nur hohe Kosten sondern benötigt auch große Mengen an Energie. Für die Herstellung von 1 kg Stickstoff in Düngerform wird der Energiegehalt von 1 Liter Erdöl benötigt. Die Herstellung dieser „Kunstdünger“ belasten dadurch die Umwelt und das Klima.

Wir haben vorläufige Hinweise, dass Biokohle die Knöllchenbildung bei Leguminosen fördern könnte.

Ziel des Projekts

In diesem Projekt wollen wir diese Hypothese testen und einen wissenschaftlichen Nachweis liefern, dass die Verwendung von Biokohle die Knöllchenbildung bei Bohnenpflanzen und folglich die Stickstoff-Fixierung in einer Vielzahl der österreichischen Böden steigern könnte.

Wie wollen wir das testen?

Dazu brauchen wir Sie! Werden Sie ein Citizen Scientist und führen Sie einen kleinen "Topf-Versuch" bei Ihnen zu Hause durch.

Genaue Informationen zur Teilnahme finden Sie auf unserer Homepage.

Mit Hilfe Ihrer gesammelten Daten wollen wir testen, ob sich die Stickstoff-Fixierung der Bohnenpflanzen bei behandelten Töpfen (Beimischung von Biokohle in den Boden) von jener der Kontrolltöpfe (Boden ohne Biokohle) unterscheidet.

Weitere Ziele

Wir wollen mit diesem Projekt auch die gewichtige Rolle, die der Boden und die Landwirtschaft für den globalen Klimawandel innehaben, einer breiteren Öffentlichkeit vermitteln. Nur wenige Gärtner*innen sind sich wahrscheinlich bewusst, dass das "Carbon-gardening", nämlich die Anwendung von Biokohle als Bodenzusatz, durch die langfristige Bindung des eingebrachten Kohlenstoffs in den landwirtschaftlichen Boden einen nicht unwesentlichen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels liefern kann. Gleichzeitig kann durch "Carbon-gardening" die Widerstandsfähigkeit von Pflanzen gegen extreme Wetterereignisse, wie Trockenheit als Folge des Klimawandels, erhöht werden.

Generell wollen wir das Bewusstsein der Öffentlichkeit bezüglich tragfähiger Strategien zur Bekämpfung des Klimawandels stärken und dazu motivieren, das eigene Verhalten "klimafreundlicher" zu gestalten. Vor allem wollen wir den Bekanntheitsgrad von negativen Emissionstechnologien (engl. negative emission technologies - NETs), insbesondere die Anwendung von Biokohle als Bodenzusatz, steigern.

In diesem Zusammenhang wollen wir zeigen, dass basierend auf fundierten Ergebnissen, die Wissenschaft eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung der Risikofreiheit und für den menschlichen Nutzen dieser Technologien spielt.

Freitag, 05 Mai 2017 14:30

Politikradar

Dieses Projekt wurde vor Einführung der Qualitätskriterien abgeschlossen.

Über PolitikRadar

Bisherige Studien haben gezeigt, dass viele Leute zwar motiviert sind, sich politisch zu beteiligen, ihnen oftmals aber das Wissen fehlt, wo und wie sie am politischen Geschehen teilnehmen können. Für eine funktionierende Demokratie ist jedoch eine breite Beteiligung, insbesondere der jungen Generation, unabdingbar. Ziel dieses Projekts ist es, die Angebote politischer Partizipation in Österreich erstmals umfassend zu erfassen. Neben einer Systematisierung der österreichischen Partizipationslandschaft, sollen interessante Partizipationsangebote, die im Rahmen des Projektes gesammelt werden, auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Wie funktioniert die Teilnahme?

Der gesamte Beteiligungsprozess läuft über die Online-Plattform (www.politikradar.at) des Projekts. Dort wird im Vorfeld der Forschung über die Umsetzung diskutiert. Die Forschenden stellen die Basiskategorien für die Datensammlung vor und entwickeln diese gemeinsam mit den engagierten Bürger*innen weiter. Die Datensammlung läuft dann über das auf der Website integrierte Datensammlungstool. Dort können Teilnehmende ihre Beobachtungen eintragen und kategorisieren.

Wann kann man mitforschen?

Von 1. Mai bis 31. Mai ist das Projekt für Schulklassen geöffnet, die am Citizen Science Award 2017 teilnehmen. Ab 1. Juni bis 30. Juni können dann alle interessierten Bürger*innen am Projekt teilnehmen. Die Anmeldungen erfolgen per email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Was passiert mit den Beiträgen?

Alle Beiträge werden selbstverständlich anonym behandelt und fließen direkt in den Forschungsprozess mit ein. Über Zwischenergebnisse halten wir alle Beteiligten auf unserer Website am Laufenden.

Donnerstag, 27 April 2017 18:37

Graugänse beobachten im Almtal

In diesem Projekt können interessierte Gruppen (hauptsächlich Schulklassen) an einem wissenschaftlichen Projekt über die Aufenthaltsorte der Graugänse im Cumberland Wildpark in Grünau im Almtal teilnehmen.

Seit mehr als 40 Jahren wird das Sozialverhalten der Graugansschar der Konrad Lorenz Forschungsstelle (KLF, eine Core Facility der Universität Wien) in Grünau im Almtal (OÖ) beobachtet. Die Vögel sind individuell durch Beinringe markiert und können sich völlig frei bewegen.

Worum geht es?

Einige Graugans-Paare befinden sich während der Brutzeit und Jungenaufzucht (März bis Juni) auf dem Gelände des Cumberland Wildparks in Grünau im Almtal. Ziel dieses Projektes ist das Monitoring der Zeit-Raum Muster der Familien während der Aufzucht zu dokumentieren. Die erhobenen Daten liefern Informationen über die Verhaltens-Ökologie der Graugänse.

Wer kann mitforschen?

Schulklassen und andere Gruppen, die Interesse haben, sich als Citizen Scientists an der Forschung der KLF zu beteiligen.

Wie kann man mitforschen?

Um teilnehmen zu können, melden sich Schulklassen/Gruppen zu einem Workshop mit anschließender Datenaufnahme auf der Seite Naturschauspiel an.

Ausgerüstet mit Erhebungsblatt, Gänseliste und einem Lageplan und begleitet von einer Vermittlerin protokollieren die Schülerinnen und Schüler auf dem Weg durch den Cumberland Wildpark Graugänse-Sichtungen.

Kinder in der Wiese, mit Graugänsen

(c) Archiv KLF 

Ergebnisse

Puehringer-Sturmayr, Gegendorfer, Rittenschober, Szipl, & Frigerio (2018): Involving pupils/citizens in long-term behavioural biology research. Lessons learnt and future perspectives. In: Heigl et al. (2018): Austrian Citizen Science Conference 2018, Abstract Book, S. 34-38. (nur auf Englisch verfügbar)

Pühringer-Sturmayr V, Rittenschober J, Gegendorfer G, Kleindorfer S, Frigerio D (2023). Assessing quality of contributions to avian monitoring by non-scientists: a case study on individually banded wild birds. Environ. Res. Lett. 18. DOI: https://doi.org/10.1088/1748-9326/acd073

Hirschenhauser, K., Frigerio, D., & Neuböck-Hubinger, B. (2022). Science Education and Beyond: Citizen Science in Primary School Potentially Affects Conceptual Learning and Socio-emotional Development. In A. Volvlas (Hrsg.), Citizen Science - Methods, Approaches and New Perspectives. Intechopen. DOI: https://doi.org/10.5772/intechopen.107532

Links

https://www.sparklingscience.at/de/projects/show.html?--typo3_neos_nodetypes-page[id]=1247

http://citizenscience.univie.ac.at/projekte-an-der-universitaet-wien/grass-graugaense-als-tiermodell-fuer-soziale-systeme/

http://www.wildparkgruenau.at

https://naturschauspiel.at/naturschauspiele-startseite/flattern-und-schnattern-im-almtal---buerger-schaffen-wissen-188984

Die Konrad-Lorenz-Forschungsstelle auf Social Media

Twitter

Facebook

Instagram

Donnerstag, 09 März 2017 13:19

Herpetofauna

Amphibien und Reptilien in Österreich unter Beobachtung

Bedeutung und Auswertbarkeit von Datenbanken nehmen mit dem Umfang, der Präzision und der Aktualität der in ihnen gespeicherten Daten zu.

Das Naturhistorische Museum Wien, eine der größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Österreich, beherbergt mehr als 30 Millionen Objekte aus den Gebieten der Bio-, Erd- und Humanwissenschaften. In der Sammlung für Amphibien und Reptilien werden seit 35 Jahren zusätzlich Angaben über die historische und rezente Verbreitung der Amphibien- und Reptilienarten in Österreich gesammelt. Alle Verbreitungsdaten sind in der Herpetofaunistischen Datenbank Österreichs dokumentiert (gegenwärtiger Datenstand: rund 110.000 Fundmeldungen). Im Sammeln von Funddaten ist die Herpetologische Sammlung auch auf die Mithilfe zahlreicher Freiwilliger angewiesen, die ihre Fundmeldungen und Beobachtungen zur Aufnahme in die Datenbank zur Verfügung stellen. Auf der Homepage www.herpetofauna.at kann man Amphibien- bzw. Reptilienbeobachtungen online melden, die in die Datenbank aufgenommen werden sollen. Die Homepage wurde vor ca. 15 Jahren von engagierten „Citizen Scientists“ erstellt und seither ehrenamtlich betreut. Es gibt auch die Möglichkeit, Funde analog auf dem Postweg zu melden (Erhebungsbogen). Neben Fundort und Taxon werden auch Begleitdaten wie Lebensraumbeschaffenheit, Gefährdung, Entwicklungsstadium etc. aufgenommen. Es werden nur Daten bearbeitet, die auch fotografisch dokumentiert sind. Bis jetzt wurden mehr als 20.000 Fundmeldungen von „Citizen Scientists“ in die Datenbank aufgenommen, die der Forschung zur Verfügung stehen.

Wenn Sie die heimischen Lurch- und Kriechtierarten gut kennen, dann bitten wir Sie, uns Ihre Funde zu melden.

Funde online melden

Herpetologische Fundmeldungen können Sie wahlweise auf der Seite www.herpetofauna.at eingeben oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden. Da beide Meldemöglichkeiten die Daten in der gleichen Datenbank ablegen, bitten wir Sie, Ihre Fundmeldungen nur an einer Stelle und nur einmal einzugeben.

Funde schriftlich auf dem Postweg melden

Zu diesem Zweck steht Ihnen ein Erhebungsbogen zur Verfügung, den wir Sie bitten, auszudrucken, auszufüllen und an folgende Adresse zu senden oder am Museum vorbeizubringen.

Silke Schweiger
Herpetologische Sammlung
Naturhistorisches Museum
Burgring 7
1010 Wien

Für jede Fundstelle und jeden Beobachtungszeitraum muss ein eigener Erhebungsbogen verwendet werden.

Hinweise und Erklärungen zum Ausfüllen

Erhebungsbogen

Danke für Ihre Mitarbeit!

Podcast-Folge

Für den Österreich forscht Podcast Wissen macht Leute war Projektleiterin Silke Schweiger zu Gast - hier können Sie die Sendung anhören. 

Rollen im Projekt

  • Projektleitung: Koordination der Melder, Projektkoordination und Entwicklung, Öffentlichkeitsarbeit, Publikationstätigkeit, Datenbankadministration, Beantwortung von Anfragen.
  • Datenbankbetreuer*in: Aufarbeitung und Kontrolle der Daten. Beantwortung von Anfragen. Öffentlichkeitsarbeit, Publikationstätigkeit
  • www.herpetofauna.at: Citizen Scientists, die uns über ihre Meldeplattform Daten zur Verfügung stellen, Qualitätskontrolle. Publikationstätigkeit.
  • Melder*innen: sammeln von Beobachtungsdaten, manchmal Publikationstätigkeit.

Zum Nachlesen

NEU:

Im Oktober 2021 erscheint ein neues Buch: Schweiger S., Gassner G., Rienesl J. & Wöss G. (Hrsg.): WIEN. Amphibien & Reptilien in der Großstadt. Sie können das Buch noch bis zum 31.10.2021 subskribieren: Am Ende dieser Seite finden Sie das Bestellformular.

Buchcover

Ein Feldführer für das Gebiet um den Neusiedler See:

Die Amphibien und Reptilien des Neusiedler See-Gebietes
181 Seiten, 316 Abbildungen
Bestimmungsschlüssel für alle im Gebiet vorkommenden Amphibien- und Reptilienarten
QR-Codes mit Amphibienrufen
Medieninhaber und Herausgeber: © 2015, Verlag des Naturhistorischen
Museums Wien, Burgring 7, 1010 Wien, Österreich, www.nhm-wien.ac.at. Nationalpark
Neusiedler See – Seewinkel Informationszentrum, Hauswiese, 7142 Illmitz, Österreich, www.nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at
ISBN 978-3-902421-95-1

NHM Logo 4c linksbuendig

 top

Donnerstag, 23 Februar 2017 15:48

Goldschakal

Nachdem der Goldschakal (Canis aureus) für Österreich als nicht heimisch galt, kam der erste Goldschakalnachweis im Jahr 1987. Es folgten vereinzelte Nachweise über einige Bundesländer verstreut und 2007 dokumentierte man den ersten Reproduktionsnachweis im Nationalpark „Neusiedler See-Seewinkel“. Seither lassen in erster Linie Gerüchte über Kamerafallen-Bilder, Fallwild und die eine oder andere Sichtung eine Anwesenheit dieser heimlich lebenden Tiere in einigen Gebieten Österreichs vermuten. Im Rahmen des laufenden Forschungsprojektes “Der Goldschakal in Österreich” konnten seit Oktober 2015 weitere Nachweise gesammelt werden. Mittels akustischer Stimulation in passenden Lebensräumen führen wir aktives Monitoring durch und suchen nach Losung und Spuren.

Wenn Sie glauben, einen Goldschakal gesehen zu haben, oder ein hundeartiges Tier auf Ihrer Wildkamera finden, melden Sie uns bitte Ihren Hinweis auf: www.goldschakal.at, über das Meldeformular oder per E-Mail an die Koordinations- und Meldestelle Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Das Goldschakalprojekt initierte im Jahr 2023 den Internationalen Tag der Schakale (world jackal day) und bietet seither jedes Jahr am 19. April ein Webinar mit spannenden Themen über die Welt der Schakale an: www.worldjackalday.com.

Informationen über den Goldschakal

Der Goldschakal ist ein sehr scheues Tier und lebt sehr versteckt, auf einen ersten und nur flüchtigen Blick ist die Unterscheidung zu Fuchs oder Wolf manchmal nicht so einfach – doch bei genauerer Betrachtung gibt es ein paar eindeutige Merkmale.

Mit einer Schulterhöhe von bis zu 50 cm, einem Körpergewicht von 10-13 kg und einer Körperlänge von etwa 100 cm zählt der Goldschakal zum mittelgroßen Raubwild. Damit ist er größer und auch langbeiniger als der Fuchs, aber deutlich kleiner als der Wolf. Erkennungsmerkmale des Goldschakals sind unter anderem die zusammengewachsenen Ballen der beiden Mittelzehen und die im Verhältnis zum Körper (mit 20-30 cm) eher kurze Rute. Sein Fell ist gelblich-grau (bis rötlich), im Bereich des Rückens und der Schwanzspitze dunkel und seitlich sowie an den Beinen goldfarben. Seine braune Gesichtsmaske wird von einer weißen Zeichnung um den Fang und am Hals geprägt.

Weitere Informationen finden Sie außerdem auf dem YouTube-Kanal, sowie in einem Video am Ende dieser Seite. Auf Straßen getötete Goldschakale können Sie auch beim Projekt Roadkill eintragen.

Dr. Jennifer Hatlauf war DOC-Stipendiatin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Das Projekt Goldschakal wurde unterstützt durch eine bilaterale WTZ-Förderung.

Neueste Veröffentlichung

Stefanović M, Bogdanowicz W, Adavoudi R, Martínez-Sosa F, Doan K, Flores-Manzanero A, Srinivas Y, Banea OC, Ćirović D, D'Amico G, Djan M, Giannatos G, Hatlauf J, Hayrapetyan V, Heltai M, Homel K, Hulva P, Ionică AM, Jhala YV, Juránková J, Kaboli M, Khosravi R, Kopaliani N, Kowalczyk R, Krofel M, Lanszki J, Lapini L, Lymberakis P, Männil P, Markov G, Mihalca AD, Miliou A, Modrý D, Molchan V, Ostrowski S, Pakeltytė G, Ruņģis DE, Šnjegota D, Szabó L, Tryfonopoulos GA, Tsingarska E, Volokh AM, Wójcik JM, Pilot M (2024) Range-wide phylogeography of the golden jackals (Canis aureus) reveals multiple sources of recent spatial expansion and admixture with dogs at the expansion front. Biological Conservation, 290, 110448. https://doi.org/10.1016/j.biocon.2024.110448

Böcker F, Weber H, Arnold J, Collet S, Hatlauf J (2023) Interspecific social interaction between golden jackal (Canis aureus) and red fox (Vulpes vulpes). Mamm Res (2024). https://doi.org/10.1007/s13364-024-00737-2

Suss L, Hatlauf L (2024) Focus on carnivore communities: photo traps and data analysis in biodiversity research. Acta Zoobot (accepted).

Bildergallerie

Zum Vergrößern bitte auf ein Bild klicken.

Donnerstag, 02 Februar 2017 15:07

Neuer Fachartikel aus dem Projekt Roadkill

Neuer Fachartikel aus dem Projekt Roadkill

Am 10. Oktober 2016 wurde ein wissenschaftlicher Fachartikel aus dem Projekt “Roadkill” publiziert. Dieser Artikel mit dem Titel "Comparing Road-Kill Datasets from Hunters and Citizen Scientists in a Landscape Context" wurde von Florian Heigl, Carina R. Stretz, Wolfgang Steiner, Franz Suppan, Thomas Bauer, Gregor Laaha und Johann G. Zaller geschrieben und ist frei zugänglich. Wir bedanken uns hiermit sehr herzlich für die enge Zusammenarbeit mit den TeilnehmerInnen des Projekts und mit drei Instituten der Universität für Bodenkultur, und freuen uns auf viele weitere Publikationen und Erfolgsgeschichten.

Als kleine Hintergrundinformation: Dieser Artikel wurde am 30. Juli 2016 beim Verlag eingereicht, von vier internationalen Fachgutachtern überprüft und bis zur fertigen Publikation vier mal überarbeitet. Die Publikation hat durch diesen peer-review Prozess an Qualität gewonnen und ist eine entscheidende Anerkennung für das Projekt, alle Projektbeteiligten und für Citizen Science im Allgemeinen.

Der Artikel ist auf englisch für jeden unter dem folgenden Link frei zugänglich:  http://www.mdpi.com/2072-4292/8/10/832/htm

feldhase2 schindler

Hier die deutsche Zusammenfassung des Artikels:

Der Vergleich von Roadkill Datensätzen, welche von Jägern und Citizen Scientists stammen, im Kontext der umgebenden Landschaft

Autoren: Florian Heigl 1,*, Carina R. Stretz 1, Wolfgang Steiner 2, Franz Suppan 3, Thomas Bauer 3, Gregor Laaha 4 and Johann G. Zaller 1

1 Institut für Zoologie, Universität für Bodenkultur Wien

2 Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft, Universität für Bodenkultur Wien

3 Institut für Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, Universität für Bodenkultur Wien

4 Institut für angewandte Statistik und EDV, Universität für Bodenkultur Wien

Der Straßenverkehr hat schwerwiegende Auswirkungen auf die Populationen von Wildtieren, vor allem durch Roadkills. In vielen Ländern stammen offizielle Roadkill Daten von Jägern oder der Polizei; aber es gibt auch Roadkill Beobachtungen durch Citizen Scientists. Das Ziel der vorliegenden Studie war es zu prüfen, ob Roadkill-Meldungen von Jägern aus Gegenden mit ähnlicher Landschaftsbedeckung stammen, wie jene von Citizen Scientists. Wir analysierten die umliegende Landschaft von 712 gemeldeten überfahrenen Feldhasen in Niederösterreich. Unsere Daten zeigten, dass Roadkills von Hasen überwiegend von Ackerland umgeben sind, egal ob diese von Jägern oder von BürgerInnen gemeldet wurden. Zwischen diesen beiden Gruppen konnte kein Unterschied bei den Strukturen Hecken und Einzelbäumen festgestellt werden. Allerdings gab es signifikante Unterschiede in den Landbedeckungsklassen. Jäger meldeten Hasen aus Landschaften mit deutlich höherem Anteil an Ackerland und Nebenstraßen. Im Gegensatz dazu meldeten Bürger Hasen aus Landschaften mit deutlich höherem Anteil an Stadt- oder Industriegebieten und mehr Autobahnen, Hauptverkehrsstraßen und Wohnstraßen. Daraus folgern wir, dass Jäger vor allem aus ihren Jagdgebieten Daten melden, während Citizen Scientists Daten auf dem Weg zum/von der Arbeit melden. Wir schließen daraus, dass Citizen Science eine wichtige Quelle für Roadkill Daten ist, wenn sie zusätzlich zu offiziellen Daten verwendet wird, um einen Überblick über die Roadkills auf Landschaftsebene zu erlangen.

 

Freitag, 03 Februar 2017 14:59

Learning and Creativity in Citizen Science

Sonderausgabe: Learning and Creativity in Citizen Science

Journal: Human Computation

Zum Volltext: http://hcjournal.org/ojs/index.php?journal=jhc&page=issue&op=view&path%5B%5D=10.15346%2Fhc.v3i1

In dieser Sonderausgabe eines wissenschaftlichen Journals in englischer Sprache, welches erst 2014 gegründet wurde, steht die Abschlussveranstaltung 2015 des Citizen CyberLab (CCL) im Mittelpunkt. CCL war ein Drei-Jahres Projekt gefördert durch das FP7 Rahmenprogramm der Europäischen Union, mit dem Ziel die Kreativität und das Lernen in Citizen Science zu erforschen. Daher finden wir in dieser Ausgabe keine neuen Forschungsergebnisse aus klassischen Citizen Science Projekten, sondern Erkenntnisse darüber, welche Rolle die Kreativität und das Lernen in Citizen Cyberscience Projekten spielt.

FRANÇOIS GREY schreibt in der eher patetischen Einleitung zur Sonderausgabe, dass ein Ziel von Citizen Science Projekten, welche ja Bildung und Kreativität anbieten, sein sollte BürgerInnen zu helfen kritisch zu sein und alles zu überprüfen und nicht einfach zu akzeptieren, was ihnen angeboten wird. Wissenschaft werde ja oft mit wissenschaftlichen Fakten gleichgestellt. Aber die wissenschaftliche Methode beschreibt eine Reise, keinen Zielpunkt. In der Wissenschaft geht es  darum sich vorsichtig weiterzubewegen, wie der Kapitän eines Schiffes, ständig die Methode und die Ergebnisse hinterfragend. Es geht nicht darum Gewissheit und Wahrheit zu erreichen, sondern darum unaufhörlich und mutig zu zweifeln.
(A goal of citizen science should be, through the learning and creativity that such projects offer, to help citizens “...be critical and verify, and not accept, everything they are offered”. Science is often identified with scientific facts. Yet the scientific method describes a journey, not a destination. It is about moving forward cautiously, like the pilot of a ship, constantly questioning methods and results. It is not about achieving certainty and truth, but about ceaselessly daring to doubt.)

In einer Zeit, wo die Meinungen von wissenschaftlichen Experten von einigen PolitikerInnen angezweifelt werden, mit potentiell katastrophalen Konsequenzen für den Planeten, scheint es einfältig zu sein die wissenschaftliche Kritikfähigkeit als Ziel von Citizen Science hervorzuheben. Aber mehr Vertrauen in die Wissenschaft muss durch eine stärkere Anerkennung der wissenschaftlichen Methode und durch einen offeneren und inklusiveren Ansatz geschehen um wissenschaftlichen Fortschritt zu ermöglichen.
(At a time when the opinions of scientific experts are being put in doubt by some politicians, with potentially disastrous consequences for the planet, it might seem foolish to emphasize the importance of scientific doubt as a goal of citizen science. However, more confidence in science must pass through a deeper appreciation of the scientific method, and a more open and inclusive approach to achieving scientific progress.)                  

Einen guten Überblick über den Inhalt der gesamten Ausgabe bietet der Artikel von Muki Haklay.           

Wenn man den Inhalt über Kreativität und Lernen in Citizen Cyberscience kurz zusammenfasst, kann man schreiben, dass Projektentwickler darauf achten sollten ein Projekt zu starten, welches die Kommunikation zwischen den TeilnehmerInnen und auch zwischen TeilnehmerInnen und WissenschaftlerInnen ermöglicht. Selbst wenn es keine Komplettlösung gibt, soll Citizen Science den Wunsch der TeilnehmerInnen nach Mitwirkung und auch nach dem Verstehen ihres Beitrags zur Wissenschaft fördern und eine sichere Umgebung schaffen um zu forschen, zu lernen und zu gestalten.
Am Ende der Sonderausgabe finden sich noch drei kurze Artikel zu Beispielen aus der Praxis. Der erste Artikel versucht eine Art Guideline zu schaffen um online Citizen Science Projekte aufzubauen, der zweite behandelt die Verbindung von Citizen Science und Agrarökologie um nachhaltige Lebensmittel zu produzieren und der dritte stellt ein Projekt vor, in dem Luftverschmutzung mit Do-it-yourself Methoden gemessen werden kann.

Zusammengefasst, eine meiner Meinung nach ganz interessante Sonderausgabe, die zwar lesenswert ist, wenn man sich mit Bildung und Kreativität in Citizen Science Projekten beschäftigen möchte, aber insgesamt bleiben die Autoren auf einer relativ flachen Ebene und gehen nur selten in die Tiefe der Materie.

Janis L. Dickinson und Rick Bonney (2012) Citizen Science – Public Participation in Environmental Research

Als ich begonnen habe mich mit Citizen Science zu beschäftigen und die Plattform "Österreich forscht" aufzubauen, musste ich mir Literatur zu diesem Feld erst zusammensuchen. Ich fing mit einigen wissenschaftlichen Artikeln an und kam bald zu dem Schluss, dass mir der grobe Überblick fehlte, den ich mir normalerweise über Bücher beschaffe. Glücklicherweise kam genau in diesem Jahr eines der ersten Citizen Science Bücher auf den Markt: "Citizen Science – Public Participation in Environmental Science" herausgegeben von Janis L. Dickinson und Rick Bonney und in englischer Sprache gedruckt durch die Cornell University Press 2012. Dieses Buch bietet einen guten ersten Einstieg in das Thema und versucht auf breiter Basis zu informieren, bleibt aber sehr auf den U.S. amerikanischen Raum fokussiert. Wie der Titel bereits vorausschickt, behandeln die Autoren dieses Buches Citizen Science in den Umweltwissenschaften, schließen also unter anderem Geistes- und Sozialwissenschaften aus. Das Inhaltsverzeichnis des Buches kann über Google Books eingesehen werden, aber grundsätzlich teilt es sich in drei Abschnitte, beginnend mit State of the Art: Was versteht man unter Citizen Science, ein kurzer geschichtlicher Abriss und eine Projektauswahl werden geboten sowie ein kurzes Kapitel zur Evaluierung. Im zweiten Abschnitt wird auf die Vorteile von Citizen Science vor allem für Monitoringprogramme eingegangen, es werden aber auch hilfreiche Tools wie z.B. im Data Mining vorgestellt. Im dritten Abschnitt begibt man sich auf eine Metaebene in der den LeserInnen die pädagogischen, sozialen und verhaltensbezogenen Aspekte von Citizen Science näher gebracht werden. Dieses Buch ist für den Einstieg in Citizen Science sehr zu empfehlen, da es durch Dickinson und Bonney herausgegeben, aber von vielen unterschiedlichen Autoren mit großem Fachwissen geschrieben wurde. Daraus resultiert zwar eine Informationsfülle, jedoch leidet mitunter die Lesbarkeit. Der recht gute Index ermöglicht es das Buch auch sehr gut als Nachschlagewerk zu verwenden. Wem nach dem Lesen erst so richtig der Wissensdurst in Citizen Science gepackt hat, der kann das 33 seitige Literaturverzeichnis nach interessanten Studien durchwühlen.

Zusammengefasst, ein gutes Einsteigerbuch mit Qualität zum Nachschlagewerk mit Fokus auf die U.S.A.

 

Freitag, 03 Februar 2017 14:32

Literatur

Den Überblick über die Literatur im Bereich Citizen Science zu behalten fällt immer schwerer. Vor allem dadurch, dass sich der Begriff mittlerweile etabliert und in vielen unterschiedlichen Disziplinen verwendet wird. Allein auf der Literaturplattform “Web of Science” des Verlags Thomson Reuters, welche einen großen Teil der wissenschaftlichen Artikel in den Naturwissenschaften durchsucht, findet man im Jahr 2006 nur 6 Artikel mit dem Schlagwort “Citizen Science” und im Jahr 2016 jedoch 288 Artikel.

Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen ersten Einstieg in die wissenschaftliche Literatur ermöglichen. Hier wird keine Sammlung einzelner Artikel angeboten, da diese je nach Fachgebiet unterschiedlich ausfallen müsste und hier leider nicht übersichtlich dargestellt werden kann. Das Zentrum für Citizen Science bietet bereits eine gute Sammlungen einzelner Artikel zu Citizen Science an. Bitte aber hier darauf achten, dass wissensch. Artikel, Strategiepapiere und Guidelines auf einer Seite angeboten werden.

Wir möchten Sie auch über aktuelle Publikationen auf dem Laufenden halten, diese finden Sie mit Kommentaren von uns versehen im Bereich Rezensionen. Sollte Ihnen Literatur zu Citizen Science bekannt sein, die Sie für äußerst wichtig halten und wir diese nicht gelistet haben, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Sollten Sie auf der Suche nach Guidelines im Bereich Citizen Science sein, finden Sie diese in unserem Bereich Wegweiser.

Journal mit Schwerpunkt Citizen Science:

Titel: Citizen Science: Theory and Practice
Gründungsjahr: 2016

Sonderausgaben zum Thema Citizen Science:

(Alle Ausgaben sind frei online verfügbar)

Titel der Sonderausgabe: Learning and Creativity in Citizen Science
Journal: Human Computation
Jahr: 2016
Rezension von uns.

Titel der Sonderausgabe: Citizen Science and Earth Observation
Journal: Remote Sensing
Jahr: 2016

Titel der Sonderausgabe: Citizen Science
Journal: Human Computation
Jahr: 2014

Titel der Sonderausgabe: Citizen Science – new pathways to public involvement in research
Journal: Frontiers in Ecology and the Environment
Jahr: 2012

Bücher

Titel: The Rightful Place of Science: Citizen Science
AutorInnen: Darlene Cavalier und Eric B. Kennedy
Jahr: 2016

Titel: Citizen Science: How Ordinary People Are Changing the Face of Discovery
Autorin: Caren B Cooper
Jahr: 2016

Titel: Analyzing the Role of Citizen Science in Modern Research (Advances in Knowledge Acquisition, Transfer, and Management)
Herausgeber: Luigi Ceccaroni und Jaume Piera
Jahr: 2016

Titel: Citizen Science - neue Möglichkeiten für Naturforschung und Naturschutz in Deutschland
Autor: Oliver Röller
Jahr: 2015

Titel: Opening Science – The Evolving Guide on How the Internet is Changing Research, Collaboration and Scholarly Publishing
Herausgeber: Sönke Bartling und Sascha Friesike
Jahr: 2014

Titel: Citizen Science – Das unterschätzte Wissen der Laien
Autor: Peter Finke
Jahr: 2014

Titel: Citizen Science: Public Participation in Environmental Research
Herausgeber: Janis L. Dickinson und Richard Bonney
Jahr: 2012
Rezension von uns.

Titel: Citizen Science: A Study of People, Expertise and Sustainable Development.
Autor: Allen Irwin
Jahr: 1995

Mit wettermelden.at werden viele Wetterphänomene sowie deren Auswirkungen (Impacts) und Schäden am Boden in Echtzeit oder unmittelbar nach dem Ereignis gemeldet. Alle Melder*innen können sich im Rahmen des Trusted Spotter Network Austria zu besonders vertrauenswürdigen Beobachter*innen ausbilden lassen. Die Wetter- und Impact-Meldeparameter sowie die Ausbildungs- und Kompetenzlevel der Beobachter*innen sind in ganz Europa vergleichbar.

Wozu Wettermelden?

Eine große Anzahl automatischer Wetterstationen beim österreichischen nationalen Wetterdienst GeoSphere Austria (vormals ZAMG) kann mit hoher Genauigkeit atmosphärische Größen wie Temperatur, Luftdruck, Windrichtung und -stärke messen. Die tatsächlichen Auswirkungen von Wetter, insbesondere von Extremwetter, am Boden, wie Sturmschäden, Hagelsteine, Tornados, Lawinen, Muren oder Steinschlag, Glatteis, Waldbrände und andere mehr, können mit den automatischen Stationen nicht gemessen werden. Dazu ist weiterhin die menschliche Beobachtung nötig.

abb schaeden(c) wettermelden.at

So funktioniert es!

Mit mobilen Geräten wie Smartphone oder Tablet unabhängig von Ort und Zeit Wetter melden. Kein Download oder Installation der Web-App! Internet und Lokalisierung aktivieren, www.wettermelden.at im Browser aufrufen, den passenden Meldeparameter mit dem Plus-Symbol wählen. Ein Foto hilft immer, die Auswirkungen des Wetters besser zu beschreiben. Bei Bedarf Text hinzufügen, absenden, fertig. Siehe dazu folgende Kurzanleitung.

Wer kann mitforschen?

Alle Personen, die ein Mobilgerät wie Smartphone oder Tablet bedienen können; empfohlen wird eine Teilnahme ab etwa 12 Jahren. Wetter ist in aller Munde, viele von uns sind deklarierte oder auch private Wetterenthusiast*innen. Besonders Extremwetterereignisse betreffen unsere Gesellschaft und damit unmittelbar auch uns selbst. Derartige Unwetterereignisse, aber auch außergewöhnliche Wettererscheinungen motivieren viele, das Erlebte auf unterschiedliche Art anderen Menschen mit zu teilen. Mit wettermelden.at bietet die GeoSphere Austria eine unabhängige Plattform zum Dokumentieren von Wetter und Wetterfolgen an. Damit ist ein Echtzeit-Feedback sowohl für Wetterwarnungen als auch für Wetterprognosen möglich. Außerdem unterstützen Wettermelder*innen mit ihren Beiträgen auch die Klimafolgenforschung sowie die forensische Wetter-Schadens-Forschung. Dies nützt klar der Daseinsvorsorge und der Wissenschaft.

Braucht man dazu Vorwissen?

Weder zum Bedienen der Web-App wettermelden.at, noch für das korrekte Melden ist Vorbildung nötig. Unsere Web-App ist weitestgehend selbsterklärend, jeder einzelne Meldeparameter ist direkt in der App in kurzen Stichworten beschrieben. Für besonders Wetterinteressierte bietet die GeoSphere Austria das Ausbildungsprogramm zum Trusted Spotter an. 

TSN LOGO PARTNER 230101 2400X1000 klein

Das Trusted Spotter Network Austria

Das Trusted Spotter Network Österreich, TSN, begann 2009 als Kooperation zwischen SKYWARN AUSTRIA, dem European Severe Storms Laboratory ESSL in Form der European Severe Weather Database ESWD und der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik ZAMG (heute GeoSphere Austria).

Zu einem späteren Zeitpunkt beteiligten sich auch Amateurfunker*innen des Österreichischen Versuchssender Verbandes (ÖVSV) als Amateur Radio Spotter (ARS) sowie auch als Trusted Spotter. Zum heutigen Zeitpunkt ist das TSN unabhängig einer Vereinszugehörigkeit offen für alle Interessierten und Wetterenthusiast*innen.

Was macht also das TSN einmalig in Europa?

Zum ersten, die Ausbildung: Die GeoSphere Austria bietet für alle Absolvent*innen der Grundausbildung ein Besuchs- und Trainingsprogramm an allen GeoSphere Austria Regionalstellen. Hier bekommen angehende Trusted Spotter eine individuelle Schulung und werden so für die Bedürfnisse der Meteorolog*innen in Warnsituationen sensibilisiert und im Erkennen von Auswirkungen des Wetters am Boden geschult.

Für seine*ihre Aktivität stehen Spottern (Wetterbeobachter*in, ortsfest) oder Chasern (Gewitterjäger*in, mobil) ein GeoSphere-Datenportal mit Wetterdaten zur Verfügung, dessen Interpretation ebenfalls Thema der Ausbildung ist.

Je nach Ausbildungsgrad der Beobachter*innen können einzelne Meldungen anhand von Kompetenz und Zuverlässigkeit unterschieden werden:

  • Meldungen von Beobachter*innen ohne Training erhalten den Zuverlässigkeitsgrad 0 (Reliability Level RL0).
  • Beobachter*innen mit einem Basistraining melden mit plausibler Kompetenz RL1 (plausibility checked). Die Ausbildung erfolgt jeweils in den Vereinen Skywarn oder ÖVSV für ihre Mitglieder (aktiver Skywarner oder ARS). In Kürze steht auch ein unabhängiges GeoSphere-Onlineportal für das Absolvieren des Basistrainings für alle interessierten Personen auch ohne Vereinszugehörigkeit zur Verfügung.
  • Die höchste Ausbildungsstufe zum Trusted Spotter erfolgt zwei-stufig ausschließlich an den jeweiligen GeoSphere Austria Standorten. Zum einen in Form von individuellen Job-Shadowings, zum anderen mit den regelmäßigen Workshops, die zumeist in hybrider Form an den GeoSphere Standorten sowie online, somit unabhängig vom Anreiseweg, stattfinden. Personen des TSN melden mit RL2 - Kompetenz (confirmed reliable source).

Durch Vorträge, Fallstudien, Schadensanalysen und intensive fachliche Diskussionen erfolgt bei den Workshops umfangreicher wissenschaftlicher Austausch, der sowohl für die Wetterenthusiast*innen als auch für die hauptberuflichen Meteorolog*innen immer einen Gewinn darstellt.

abb training(c) wettermelden.at

Als Kontaktpunkt für alle steht unsere Outreach Plattform trustedspotter.eu zur Verfügung. Hier gibt es vielfältige Hintergrundinformation zu allen Melde-Parametern in Form eines Glossars. Interessierte können sich auch online zu den Trusted Spotter Workshops oder für ein persönliches Training zum Trusted Spotter anmelden.

International gültige Melderichtlinien

Die GeoSphere Austria bemüht sich intensiv um die nationale als auch die internationale Standardisierung von menschlichen Wetter- und Impact-Meldungen. Alle Meldeparameter sind mit jenen der EWOB Datenbank des ESSL ident und können in Echtzeit über API zwischen allen Ebenen (sub-national - Wetterdienst - international/multilateral) ausgetauscht werden. Gemeldete Wetterschäden oberhalb einer spezifischen Schadensschwelle werden aus der EWOB Datenbank von ESSL in die international standardisierte, wissenschaftliche Unwetterdatenbank ESWD übertragen.

Auch die Kompetenzeinstufung der Melder*innen anhand der Ausbildungsgrade ist international und zwischen allen Datenbanken vergleichbar. Diese Interoperabilität der Wetter- und Impact-Meldungen ist von besonders hohem wissenschaftlichem Wert, um langjährige Wetter- und Unwettertrends abzuschätzen.

In seiner Intensität der Kooperation zwischen Wetterdienst, Hobbymeteorolog*innen und Wissenschaft ist das TSN in Europa bisher einzigartig und in diesem Zusammenhang auch ein „Best Practice“ der European Meteorological Society EMS.

Was passiert mit den Wettermeldungen?

Die aktuellen Wettermeldungen erreichen Vorhersagemeteorolog*innen in Echtzeit und helfen dabei mit, auswirkungsbezogene Wetterprognosen und Warnungen zu verbessern. Die menschlichen Wetter- und Impact-Meldungen stellen Information über die so genannte "Ground Truth", also die ganz konkreten Auswirkungen des Wetters am Boden, dar. In einem instantanem Feedback-Loop stehen die Meldungen den Vorhersagemeteorolog*innen der GeoSphere in wenigen Sekunden nach Absenden über die Web-App für ihre Prognose- und Warntätigkeit zur Verfügung. Wettermeldende können auf diese Weise direkt kommunizieren, ob an Ort und Zeit die Prognose stimmt oder die Wetterwarnung das Ausmaß des Unwetters richtig erfasst hat. Idealerweise lassen sich so Wetterwarnungen auch sehr rasch an tatsächliche Auswirkungen anpassen und weitere Schäden oder gar Verletzungen vermeiden sowie Einsatzkräfte im Krisen- oder Katastrophenfall besser unterstützen.

Wettermeldungen dienen auch zu einem späteren Zeitpunkt als Grundlage für Fallstudien sowie klimatologische und statistischen Auswertungen von Extremwetterereignissen und ihren Schäden. Die Häufigkeit extremer Wetterereignisse und die Verwundbarkeit unserer Gesellschaft gegenüber Wetterschäden lassen sich auf diese Weise präziser erfassen. Alle österreichischen Wettermeldungen werden in einer nationalen GeoSphere Datenbank gespeichert und im Austausch mit anderen europäischen nationalen Wetterdiensten anonymisiert für Warnungen und Forschung zur Verfügung gestellt.

Standardisierungen und Qualitätsmanagement der Meldungen ermöglichen auch andere automatische Anwendungen, wie beispielsweise die Analyse von Wolkenfotos oder die Daten-Assimiliation in Impact-, Nowcasting- und Vorhersagemodelle. Meldungen über Schäden von z. B. Gewittern bieten die Grundlage für weitere, tiefer gehende forensische Analysen von Fallböen oder Tornados. Anhand dieser Anwendungsbeispiele wird auch die Bedeutung der Ausbildung und der Verlässlichkeit der Spotter offensichtlich. Das übermittelte Bild- und Videomaterial ermöglicht auch professionelle Öffentlichkeitsarbeit möglichst zeitnah zum Unwetterereignis.

Zu Gast im Podcast "Wissen macht Leute"

Projektleiter Thomas Krennert war im Juni 2022 in einer Folge des Österreich forscht Podcasts "Wissen macht Leute" zu Gast - wer Interesse hat, mehr über das Projekt zu lernen, kann die Sendung hier anhören. Außerdem war Thomas Schreiner, engagierter Citizen Scientist im Projekt, im März 2023 anlässlich des ersten Geburtstags des Podcasts ebenso in einer Sendung zu Gast und hat spannende Einblicke in die Projektmitarbeit gegeben - hören Sie rein!

Citizen Interviews

Michael Riemann und Franz Zeiler, beide seit vielen Jahren engagierte Wettermelder, berichten im Blog von Österreich forscht im Rahmen der Reihe "Citizen Interview mit Alina" von ihren Erfahrungen bei Wettermelden.at. Die Interviews können Sie hier lesen: 

Citizen Science Seminar

Projektleiter Thomas Krennert hielt 2021 einen Vortrag Über Wettermelden.at im Rahmen der Vortragsreihe "Citizen Science Seminar" an der Universität für Bodenkultur Wien: "Wetter melden, Warnen helfen, Gefahr vermeiden!". Am Ende dieser Seite können Sie sich die Video-Aufzeichnung des Vortrags anschauen. 

Rollen und Aufgaben im Projekt

Projektleitung:

  • Koordination
  • technische Weiterentwicklung
  • Organisation der Fortbildungs- und Schulungsaktivitäten
  • Qualitätssicherung und -management
  • Datenmanagement und Archiv
  • Kostenmanagement, organisatorisch und technisch
  • Kontaktpunkt

Wettermelder*innen ohne Ausbildung:

  • Melden von Wetterereignissen und entsprechenden Schäden (Impact)

Wettermelder*innen mit Ausbildung:

  • Melden von Wetterereignissen und entsprechenden Schäden (Impact)
  • Teilnahme an Schulungen, Workshops
  • Berichte, Fallstudien
  • Generieren von Ausbildungsmaterial (Bilder, Videos)
  • Erstellung forensischer Analysen gemeinsam mit Expert*innen/Wissenschaftler*innen
  • Feedback zu System und Entwicklung

 

Seite 17 von 22