Shortnews (322)

Dienstag, 31 Januar 2023 08:35

Offene Calls auf Österreich forscht

geschrieben vonDaniel Dörler

Derzeit finden Sie in unseren offenen Calls wieder viele einzigartige Gelegenheiten: Ausschreibungen für Förderungen, Jobs, Manuskripteinreichungen und vieles mehr. Schauen Sie vorbei!

Dienstag, 24 Januar 2023 14:49

Arbeitsgruppenergebnisse

geschrieben vonDaniel Dörler

Die Ergebnisse aller Arbeitsgruppen sind nun übersichtlich auf der neuen Unterseite Ergebnisse zusammengefasst. Schauen Sie vorbei uns lassen Sie sich inspirieren!

Dienstag, 17 Januar 2023 10:41

Neue Podcastfolge: Prähistorische Webtechniken und Citizen Science

geschrieben vonDaniel Dörler

Haben Sie schon in die neueste Folge unseres Podcasts "Wissen macht Leute" reingehört? In der gestern veröffentlichten Sendung geht es um das Projekt Webtechniken des Naturhistorischen Museums Wien, und Projektleiterin Karina Grömer erzählt, warum die Zusammenarbeit mit Citizen Scientists sie so begeistert, wie man urzeitliche Textilien nachweben kann und wie man dadurch zur Forschung beitragen kann. Hören Sie rein!

Dienstag, 10 Januar 2023 12:48

Proceedings Österreichische Citizen Science Konferenz 2022

geschrieben vonDaniel Dörler

Die Proceedings der Österreichischen Citizen Science Konferenz 2022 sind veröffentlicht! Im dazugehörigen Blogbeitrag stellen wir alle Beiträge kurz vor und stellen die Links zu den einzelnen Proceedingsbeiträgen bereit. Schauen Sie vorbei!

Mittwoch, 04 Januar 2023 11:18

Neues Projekt: Recycling Heroes

geschrieben vonDaniel Dörler

Mit den Recycling Heroes möchten wir gleich mit einem neuen Projekt ins neue Jahr starten! Werden Sie Teil des Projektes und selbst ein Recycling Hero! Wie das geht? Das erfahren Sie auf der Projektbeschreibungsseite.

Dienstag, 20 Dezember 2022 13:29

Neues Projekt: Durch die Krise vereint

geschrieben vonDaniel Dörler

Zum Ende des Jahres dürfen wir wieder ein neues Projekt auf Österreich forscht begrüßen: Durch die Krise vereint ist ein archäologisches Citizen Science-Projekt, bei dem man bei archäologischen Feldbegehungen und/oder bei Reinigung, Dokumentation & Interpretation von archäologischen Funden einer frühneolithischen Gemeinschaft mitarbeiten kann. Alle Infos dazu finden Sie natürlich auf der Projektseite. Wir wünschen viel Spaß beim Mitforschen!

Dienstag, 13 Dezember 2022 11:23

Citizen Science Seminar: Projekt Roadkill

geschrieben vonDaniel Dörler

Morgen findet schon wieder der nächste Vortrag in unserer Citizen Science Seminarreihe statt: das Projekt Roadkill präsentiert sich morgen einem interessierten Publikum. Wenn Sie auch mit dabei sein möchten, dann finden Sie im dazugehörigen Blogbeitrag alle Infos zum Vortrag und den Link zur Anmeldung.

Dienstag, 06 Dezember 2022 15:57

Letzter Aufruf für Call for Abstracts zur ÖCSK 2023

geschrieben vonDaniel Dörler

Nur noch morgen können Beiträge für die Österreichische Citizen Science Konferenz 2023 eingereicht werden. Daher schnell den Call for Abstracts durchlesen und noch einreichen!

Dienstag, 29 November 2022 10:39

Neues Projekt: Moral im Alltag

geschrieben vonDaniel Dörler

Wieder heißen wir ein neues Projekt auf Österreich forscht willkommen. In "Moral im Alltag" der Universität Innsbruck werden Sie zu Mitforschenden für (un)moralisches Verhalten. Wie genau das funktioniert, lesen Sie am besten auf der Projektwebsite nach.

Freitag, 25 November 2022 11:07

Neue Podcast Folge: Was flattert denn hier?

geschrieben vonFlorian Heigl

Es gibt endlich wieder eine neue Folge unseres Podcasts Wissen macht Leute  - diesmal stellen wir das Projekt "Schmetterlinge Österreichs" vor.

Seite 8 von 23