Shortnews (322)

Dienstag, 18 Oktober 2022 10:51

Neue Podcastfolge: Citizen Science in Schutzgebieten

geschrieben vonDaniel Dörler

Gestern ging die neueste Folge unseres Podcasts on air! Dieses Mal geht es um Citizen Science in Naturschutzgebieten. Im Blog finden Sie die neue Sendung direkt zum Anhören und auch den Link zu Spotify. Hören Sie rein!

Dienstag, 11 Oktober 2022 10:34

ECSA 2024 in Wien

geschrieben vonDaniel Dörler

Seit kurzem steht offiziell fest: die Konferenz der European Citizen Science Association, die ECSA 2024, findet in Wien statt. Organisiert wird sie von der Universität für Bodenkultur Wien gemeinsam mit dem Naturhistorischen Museum Wien. Alle Infos finden Sie natürlich im Österreich forscht-Blog.

Dienstag, 04 Oktober 2022 09:56

Erfahrung bei Öffnung von Forschungsdaten

geschrieben vonDaniel Dörler

Welche Erfahrungen hat das Projekt Roadkill bei der Öffnung der Forschungsdaten gemacht? Das können Sie auf der Seite der AG Biodiversitätsdatenbanken nachlesen. Schauen Sie vorbei!

Dienstag, 27 September 2022 15:59

Citizen Science Seminar: StadtWildTiere und Wilde Nachbarn

geschrieben vonDaniel Dörler

Die Infos zum ersten Citizen Science-Seminarvortrag am 19.10.2022 sind da: Richard Zink wird zu den Projekten StadtWildTiere und Wilde Nachbarn berichten. Schauen Sie vorbei und melden Sie sich an!

Dienstag, 20 September 2022 08:33

Neue Podcastfolge: Werkstatt Neu Leopoldau

geschrieben vonDaniel Dörler

Haben Sie schon in unsere neueste Podcastfolge reingehört? In der aktuellen Folge geht es um das Projekt Werkstatt Neu-Leopoldau der TU Wien. Projektleiter Christian Peer nimmt uns mit in dieses spannende Stadtforschungsprojekt, das gemeinsam mit den Bewohner*innen dieses Stadterweiterungsgebietes durchgeführt wurde.

Dienstag, 13 September 2022 09:12

Wintersemester 22/23: Citizen Science-Vortragsreihe startet wieder

geschrieben vonDaniel Dörler

Im Wintersemester 2022/23 starten wir wieder mit unserer beliebten Citizen Science-Vortragsreihe. Dieses Semester wird sie erstmals hybrid stattfinden. Im Blogbeitrag zum Citizen Science Seminar erfahren Sie alle Einzelheiten.

Dienstag, 06 September 2022 12:58

Neues Projekt: C.S.I. Phänobiota

geschrieben vonDaniel Dörler

Wir freuen uns sehr, ein neues Projekt auf Österreich forscht willkommen heißen zu dürfen! Mit C.S.I. Phänobiota ist das erste Projekte des Natur- und Geopark Steierische Eisenwurzen auf der Plattform. Schauen Sie auf der Projektseite vorbei und erfahren Sie, worum es in diesem spannenden Projekt geht!

Dienstag, 30 August 2022 14:07

Cowlearning

geschrieben vonFlorian Heigl

Wie kann man den Rindfleisch- und Milchkonsum nachhaltiger gestalten? Dieser Frage geht das neue Citizen Science Projekt COwLEARNING der Universität für Bodenkultur Wien nach und setzt dabei auf die starke Beteiligung verschiedenster Stakeholder. Von den Landwirt*innen bis zu den Konsument*innen: https://www.citizen-science.at/projekte/cowlearning

Dienstag, 23 August 2022 14:46

Neue Podcastfolge: BeeRadar

geschrieben vonDaniel Dörler

In unserer letzten Podcastsendung ging es um das Projekt BeeRadar und damit um die Asiatische Mörtelbiene in Österreich. Projektleiterin Julia Lanner war bei uns im Studio zu Gast und hat sich den Fragen unserer Moderatorinnen Alina Hauke und Lisa Recnik gestellt. Nachhören können Sie die Sendung natürlich hier auf Österreich forscht.

Dienstag, 16 August 2022 08:26

Pub forscht - zum ersten Mal wieder im Pub

geschrieben vonDaniel Dörler

Für alle Pub Quiz-Begeisterten haben wir am 14. September ein besonderes Highlight: das österreichische Citizen Science-Pub Quiz "Pub forscht" findet am 14. September als Pre-Event zur European Researchers' Night zum ersten Mal seit der Pandemie wieder vor Ort in einem Pub statt! Aber Achtung: die Teilnahme ist limitiert, d.h. schnell auf der Eventseite informieren und registrieren!

Seite 9 von 23