Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Anna Loupal
2 Beiträge
Als angehende Biologin und Studentin der Agrarwiss...
Meret Siemen
2 Beiträge
Meret Siemen hat noch keine Informationen über sich angegeben
Daniel Dörler
256 Beiträge
Ich bin ausgebildeter Zoologe und einer der Grü...
Bettina Pospisil
1 Beitrag
Bettina Pospisil hat noch keine Informationen über sich angegeben

Webinar zu Kommunikation in Citizen-Science-Projekten

© OeAD © OeAD

Im Rahmen der neuen Webinarreihe "Inside Sparkling Science 2.0" des OeAD-Zentrums für Citizen Science stellen sich am 12. Oktober 2023 zwei Projekte vor und legen dabei einen Fokus auf das Thema Kommunikation.

Die Leiterin des Sparkling-Science-Projekts "Kolik & Butyrat. Allheilmittel Butyrat? Evaluierung von Produktion, Wirkung und therapeutischem Potenzial im Colon des Pferdes" der Veterinärmedizinischen Universität Wien und das Team des Sparkling-Science-Projekts "Zirkus des Wissens. Citizen Science trifft Citizen Art" der Johannes Kepler Universität Linz erzählen, wie gute interne und externe Kommunikation gelingt und wie sie etwaige Herausforderungen überwinden.

Vortragende

  • Ass.-Prof. Dr.med.vet. Franziska Dengler | Assistenzprofessorin für Physiologie, Vetmeduni Wien
  • Univ.-Prof. Dr. Christoph Helm | Leiter Linz School of Education, JKU Linz, Wissenschaftliche Projektleitung
  • Julia Lauss, MEd | Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin, Projektkoordinatorin, JKU Linz
  • Nora Dirisamer, B.A. | Theaterpädagogische Projektmitarbeiterin, JKU Linz

Wann? 12. Oktober 2023, 12:00 - 13:00 Uhr

Jetzt anmelden!

Das war die European Researchers' Night 2023
Podcast "Lasst uns über HPV reden!"
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Samstag, 22. Februar 2025

Sicherheitscode (Captcha)

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.citizen-science.at/