Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Anna Loupal
2 Beiträge
Als angehende Biologin und Studentin der Agrarwiss...
Meret Siemen
2 Beiträge
Meret Siemen hat noch keine Informationen über sich angegeben
Daniel Dörler
256 Beiträge
Ich bin ausgebildeter Zoologe und einer der Grü...
Bettina Pospisil
1 Beitrag
Bettina Pospisil hat noch keine Informationen über sich angegeben

Innovation Matters - eine Publikation aus dem Wissenstransferzentrum Ost 2.0

Mohamed Hassan, Pixabay Lizenz (https://tinyurl.com/mr2wbh6e)
Innovation Matters war von 2019 bis 2021 ein Kooperationsprojekt neun Wiener und Niederösterreichischer Hochschulen. Ziel dieses Projektes war es, durch die Förderung des Austauschs zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Ge-sellschaft zur Lösung aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen beizutragen. Dies sollte durch Entwicklung von Pilotprojek...
Weiterlesen
  2034 Aufrufe
  0 Kommentare
2034 Aufrufe
0 Kommentare

Video: Copernicus: Europas Satellitendaten für die eigene Klimaforschung einsetzen

© European Space Agency/ATG medialab
Das unten verlinkte Video zeigt das Webinar vom 23.11.2021 in dem man lernt, wie man die frei zugänglichen Daten des europäischen Satellitenprogramms Copernicus für seine eigene Klimaforschung nutzen kann. Das Webinar gibt einen ersten Einblick in Copernicus und zeigt die breite Anwendungsmöglichkeit der offenen verfügbaren Daten. Eine Re...
Weiterlesen
  2528 Aufrufe
  0 Kommentare
2528 Aufrufe
0 Kommentare

Webinar & Workshop: "Copernicus: Europas Satellitendaten für die eigene Klimaforschung einsetzen" (23.11.2021)

(c) European Space Agency/ATG medialab
Ein Webinar und Workshop, um frei zugängliche Satellitendaten für sich und die Forschung zu nutzen. Zu wissen, dass wir wissen, was wir wissen, und zu wissen, dass wir nicht wissen, was wir nicht wissen, ist wahres Wissen. Nikolaus Kopernikus Nikolaus Kopernikus hat mit seinen Werken die Sicht auf die Erde revolutioniert, indem er bewies, dass die ...
Weiterlesen
  5561 Aufrufe
  2 Kommentare
5561 Aufrufe
2 Kommentare

Workshop Rückblick: "Open Education: Folien, Vorträge und offene Lizenzen"

pizza-natur-sonnig-strasse-5553122, Armin Rimoldi, Pexels Lizenz (tinyurl.com/yrdjuhnc)
Einleitung Das Projekt Wissenstransferzentrum Ost (WTZ Ost), gefördert durch die AWS aus Mitteln der Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung (Österreich-Fonds), unterstützt einerseits den Wissens- und Technologietransfer in Wien, Niederösterreich und Burgenland, und andererseits macht es Forschungsergebnisse, neue Erkenntnisse u...
Weiterlesen
  4054 Aufrufe
  0 Kommentare
4054 Aufrufe
0 Kommentare

Online Workshop: "Open Education: Vorträge, Folien & offene Lizenzen" (12.07.2021)

Durch die derzeitige Situation hat Online-Bildung stark an Bedeutung gewonnen. Die meisten Besprechungen, Fortbildungen oder Lehrveranstaltungen finden heute entweder live per Videokonferenz statt oder werden aufgezeichnet und zum Nachhören zur Verfügung gestellt. Beschäftigt man sich erstmals mit dem Thema "Online-Bildung" tauchen viele Frage...
Weiterlesen
  4145 Aufrufe
  0 Kommentare
4145 Aufrufe
0 Kommentare

Workshop: senseBox - Citizen Science mit Open Hardware für SDG 11 - Nachhaltige Städte und Siedlungen

CC0 Pexels (https://tinyurl.com/yyduahkd)
Die Zahl der Menschen, die in Städten leben, wird bis zum Jahr 2030 auf über 5 Milliarden ansteigen. Mit diesem Anstieg treten auch bereits vorhandene Herausforderungen noch stärker in den Fokus. Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern müssen Konzepte entwickelt und Bewusstsein für nachhaltiges Wohnen geschaffen werden. Die Teilhabe von Bürgerinnen u...
Weiterlesen
  6589 Aufrufe
  1 Kommentar
Markiert in:
6589 Aufrufe
1 Kommentar