Aktuelle Blogger

Janette Siebert
24 Beiträge
Ich bin Zoologin mit Leib und Seele und vielsei...
Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Maria Krall
11 Beiträge
Daniel Dörler
259 Beiträge
Ich bin ausgebildeter Zoologe und einer der Grü...
Judith Terlizzi
3 Beiträge
Judith Terlizzi hat noch keine Informationen über sich angegeben

TU Wien Bibliothek als Hub für Wissen: Citizen Science-Projekte im Fokus

Bildrechte: TU Presseabteilung
Am 9. Januar fand die Wiedereröffnung der TUesday Lounge an der TU Wien mit dem Schwerpunkt Citizen Science statt, und auch nach einigen Monaten bleibt die Bedeutung dieses Ereignisses in der Wissenschaftslandschaft deutlich spürbar. Das große Interesse, das die Veranstaltung hervorrief, unterstreicht weiterhin die Relevanz von Citizen Science und ...
Weiterlesen
    
  1936 Aufrufe
  0 Kommentare
1936 Aufrufe
0 Kommentare

Special Issue: Citizen Science und ihre Rolle für die Nachhaltige Entwicklung

lefteye81, Pixabay Lizenz (https://bit.ly/3rSawfy)
In den Jahren 2019 und 2020 Jahr rufen wir (Daniel Dörler und Florian Heigl, Universität für Bodenkultur Wien) gemeinsam mit Steffen Fritz (IIASA, Laxenburg) und Silke Voigt-Hecke (Museum für Naturkunde Berlin) dazu auf, Artikel für ein Sonderheft zu schreiben, welche die Rolle diskutieren und aufzeigen sollen, die Citizen Science beim Monitor...
Weiterlesen
    
  6201 Aufrufe
  0 Kommentare
6201 Aufrufe
0 Kommentare

Wie Citizen Science Datenlücken für die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) füllen kann

yogendras31, Pixabay Lizenz (https://tinyurl.com/yybavx8j)
Wie können wir die Datenlücken zur Erreichung der Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) schließen? Welches Potenzial hat Citizen Science als neue Datenquelle, um Fortschritte bei den SDGs zu verfolgen? Wie können wir Citizen Science-Daten effektiv für evidenzbasierte Politikgestaltung und die Erreichung der Ziele der SDGs ...
Weiterlesen
    
  2910 Aufrufe
  1 Kommentar
2910 Aufrufe
1 Kommentar

Citizen Science in Österreich und die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen

Pixabay, Pexels Lizenz (https://bit.ly/3jLi5QD)
Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (UN Sustainable Development Goals; kurz UN SDGs) werden in Politik und Wissenschaft immer wichtiger. Kurz zusammengefasst geben die 17 verschiedenen Ziele eine Blaupause vor, wie die Menschheit bis zum Jahr 2030 nachhaltiger, d.h. umweltverträglicher, leben und wirtschaften kann. Diese Ziele sind: Arm...
Weiterlesen
    
  2752 Aufrufe
  0 Kommentare
2752 Aufrufe
0 Kommentare
Account
Bitte warten ...
Noch keinen User-Account? Melde dich an
×