Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Maria Krall
11 Beiträge
Daniel Dörler
259 Beiträge
Ich bin ausgebildeter Zoologe und einer der Grü...
Judith Terlizzi
3 Beiträge
Judith Terlizzi hat noch keine Informationen über sich angegeben
Johanna Stuhler
1 Beitrag
Als Studentin der Agrarwissenschaften an der Un...

Welchen Sinn stiftet Citizen Science? Eine Studie unter Projektleiter*innen gibt Antworten

Wir haben Koordinator*innen von Citizen Science-Projekten aus ganz Europa die Sinnfrage gestellt und sehr interessante Antworten auch von vielen österreichischen Studienteilnehmer*innen erhalten. Die Ergebnisse der Studie mit dem Titel „Making Responsible Research and Innovation Meaningful in Citizen Science" sind in diesem Beitrag zusammengefasst....
Weiterlesen
  847 Aufrufe
  0 Kommentare
847 Aufrufe
0 Kommentare

Workshop: Citizen Science in europäischen UNESCO Biosphärenreservaten

Das Biosphere Reserves Institute in Eberswalde veranstaltet gemeinsam mit dem deutschen Bundesamt für Naturschutz einen Workshop zum Thema Citizen Science in europäischen Biosphärenreservaten. Gemeinsam wollen wir der Frage nachgehen: What is the potential for Citizen Science in European UNESCO Biosphere Reserves? Dafür haben wir einige Expert*inne...
Weiterlesen
  844 Aufrufe
  0 Kommentare
844 Aufrufe
0 Kommentare

Sei dabei! Abschlusskonferenz von YouCount - Youth Citizen Science

© Università degli Studi di Napoli Federico II
Wie können wir eine integrative Gesellschaft für junge, von Ausgrenzung bedrohte Menschen in Europa gestalten? Welche Rolle kann Citizen Science bei diesem Unterfangen spielen?Das YouCount-Projekt veranstaltet im Dezember in Brüssel die Abschlusskonferenz zur Präsentation der wichtigsten Ergebnisse!  Worum geht es bei YouCount?  Das Horiz...
Weiterlesen
  1569 Aufrufe
  0 Kommentare
1569 Aufrufe
0 Kommentare

Das war die European Researchers' Night 2022

CC BY SA 4.0 Florian Heigl
Nach Monaten der Planung und Organisation war es vergangenen Freitag, am 30. September, endlich so weit: Die European Researchers' Night 2022 fand statt! Mit über 80 interaktiven Stationen, zahlreichen (Schul)Workshops, zwei Science Pub Quizzen, Forschungsrallyes sowie einem unterhaltsamen Bühnenprogramm, empfing die diesjährige European Researcher...
Weiterlesen
  2542 Aufrufe
  0 Kommentare
2542 Aufrufe
0 Kommentare

Konturen von Citizen Science: die Ergebnisse der Vignetten-Studie

pexels Lizenz fauxels (https://tinyurl.com/58d6npec)
Im vergangenen Jahr durften wir gemeinsam mit zahlreichen Kolleg*innen aus ganz Europa eine Studie durchführen, bei der es uns um das Verständnis von Citizen Science ging. Konkret wollten wir verstehen, welche Projekte von der europäischen Community als Citizen Science klassifiziert werden und welche nicht, und auch welche Eigenschaften diese Proje...
Weiterlesen
  2452 Aufrufe
  0 Kommentare
2452 Aufrufe
0 Kommentare