Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Anna Loupal
2 Beiträge
Als angehende Biologin und Studentin der Agrarwiss...
Meret Siemen
2 Beiträge
Meret Siemen hat noch keine Informationen über sich angegeben
Daniel Dörler
256 Beiträge
Ich bin ausgebildeter Zoologe und einer der Grü...
Bettina Pospisil
1 Beitrag
Bettina Pospisil hat noch keine Informationen über sich angegeben

Roadkills in den Wintermonaten

Roadkills in den Wintermonaten pixabay Lizenz fietzfotos (https://pixabay.com/de/photos/straße-bäume-winter-frost-schnee-6935773/)

 Langsam wird es Frühling und damit werden wir auch wieder vermehrt Tiere auf den Straßen sehen. Sogar erste Amphibien wurden uns bereits gemeldet. Bitte achten Sie daher in den nächsten Wochen wieder vermehrt auf Tiere, die sich in der Nähe oder auf der Straße aufhalten.

Aber heute haben wir die erste Basisanalyse dieses Jahres veröffentlicht, die Ihnen einen Überblick gibt, welche Tiere in den Wintermonaten Dezember 2022 - Februar 2023 gemeldet wurden. Wegen der Wintermonate waren dies natürlich weniger Tiere als in den drei Monaten davor. Die Zahlen zeigen aber deutlich, dass man auch im Winter mit Tieren auf der Straße rechnen muss.

Wie wir in den letzten Aussendungen bereits beschrieben haben, möchten wir im Projekt Roadkill mit Ihnen auf vielfältige Weise zusammenarbeiten, denn Citizen Science bedeutet für uns eine aktive Zusammenarbeit von Forschung und Gesellschaft, in der jede*r Expertise einbringen kann und wertgeschätzt wird. Seit März 2022 können Sie daher in allen Phasen unseres Projekts mitforschen. Sie können

... Forschungsfragen stellen
... Roadkills melden
... Roadkills überprüfen
... Roadkills analysieren
... Offen publizieren

Falls Sie sich fragen was es überhaupt bringt, im Projekt Roadkill mitzuforschen, haben wir Ihnen auf unserer Projektwebsite die besten Gründe dafür zusammengefasst.

Wir hoffen Ihnen mit unserem vielfältigen Angebot und den Einblicken in unser Projekt noch mehr Freude am Forschen bereiten zu können und wünschen Ihnen eine unfallfreie Fahrt.

Flexibilisierung des vorgeschriebenen Mähzeitpunkt...
volare - Vorarlberg in Bildern und Texten

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Samstag, 22. Februar 2025

Sicherheitscode (Captcha)

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.citizen-science.at/