Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Anette Herburger
1 Beitrag
Ich bin Biologin und arbeite als Leiterin des B...
Daniel Dörler
253 Beiträge
Ich bin ausgebildeter Zoologe und einer der Grü...
Florian Heigl
146 Beiträge
Florian Heigl ist einer der Gründer und Koordin...
Sonja Edler
38 Beiträge
Ich bin Daten- und Wissensmanagerin und werde i...

Filmdreh für PM Wissen

Peter-Skoumal-für-PM-Wissen-Alexander-Lukeneder (c) Alexander Lukeneder

Liebe Fossilfinder. Vergangenen Dienstag bis Mittwoch (20.-21. Oktober) hatten wir zwei Drehtage für einen Beitrag des Hauptabendmagazins P.M. Wissen auf Servus TV. In Szene gesetzt wurde der Dreh durch Redakteur Tim Rascher (Bilderfest GmbH), an der Kamera (Florian Blang) mit Tonmann (Florian Nelwek). Der Bericht soll einer breiten Öffentlichkeit zeigen worum es sich bei Fossilfinder handelt und wie man in diesem Projekt mitmachen kann. Gedreht wurde sowohl im Gelände beim Sammeln mit dem erfahrenen Citizen Scientist Peter Skoumal, in seiner beeindruckenden Kreidefossilien-Sammlung als auch im Naturhistorischen Museum in Wien. Sobald der Ausstrahlungstermin feststeht gebe ich diesen natürlich an Euch/Sie weiter. Also in diesem Sinne Keep on finding.

ImkerInnen als Citizen Scientists: den Bienenviren...
Forschung öffne dich: Die Anwendung von Open Innov...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare 2

Daniel Dörler am Mittwoch, 28. Oktober 2020 16:31

Wow, bin schon sehr gespannt auf den Beitrag!

Wow, bin schon sehr gespannt auf den Beitrag!
Alexander Lukeneder am Donnerstag, 29. Oktober 2020 07:44

Ja ich auch, waren 2 Drehtage für 5 Minuten Bericht. Was daraus gemacht wird ist auch für mich immer aufregend.

Ja ich auch, waren 2 Drehtage für 5 Minuten Bericht. Was daraus gemacht wird ist auch für mich immer aufregend.
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Montag, 03. Februar 2025

Sicherheitscode (Captcha)

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.citizen-science.at/