Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Anna Loupal
2 Beiträge
Als angehende Biologin und Studentin der Agrarwiss...
Meret Siemen
2 Beiträge
Meret Siemen hat noch keine Informationen über sich angegeben
Daniel Dörler
256 Beiträge
Ich bin ausgebildeter Zoologe und einer der Grü...
Bettina Pospisil
1 Beitrag
Bettina Pospisil hat noch keine Informationen über sich angegeben

Auflösung Rätsel 2

Rätsel-2-Fossilfinder-Auflösung-Alexander-Lukeneder
Liebe Fossilfinder. Rätsel 2 zeigt eine kombinierte Mikro-CT Aufnahme eines Jura Ammoniten. CT bedeutet in diesem Fall Computer-Tomographie. Dabei werden viele Röntgen-Aufnahmen überlagert und so erhält man die Abbildung des Inneren eines Fossils, in unsrem Fall eines Ammoniten. Computerprogramme können später diese einzelnen Schichtbilder in beliebiger Weise kombinieren und zu 3D Animationen zusammensetzen. Man kann somit zerstörungsfrei in das Innere von Gesteinen oder Fossilien sehen. Beim abgebildeten Ammoniten sieht man wunderbar die einzelnen Kammern des Phragmokons, die Septen also Kammerscheidewände sowie eine verheilte Verletzung der Septen, die zu einer "Lobendrängung" führte. An dieser Stelle des Gehäuses stehen die Septen deutlich enger als üblich. Das nächste Rätsel kommt bestimmt. In diesem Sinne keep on finding.

Kurzumfrage zu Citizen Science-Projekten
So war die Online-European Researchers' Night 2020

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare 2

Justine Uprimny am Montag, 04. Januar 2021 10:01

Toll, dass das Röntgen auch bei Gesteinen funktioniert!

Toll, dass das Röntgen auch bei Gesteinen funktioniert!:)
Alexander Lukeneder am Montag, 04. Januar 2021 10:50

FREUT mich wenns gefällt! Funktioniert allerdings nicht immer. Je dichter das Gestein und je weniger Unterschied in der Zusammensetzung von Fossil und umgebendem Gestein desto schwieriger wird die Anwendung, bzw ist gar nicht mehr möglich.

FREUT mich wenns gefällt! Funktioniert allerdings nicht immer. Je dichter das Gestein und je weniger Unterschied in der Zusammensetzung von Fossil und umgebendem Gestein desto schwieriger wird die Anwendung, bzw ist gar nicht mehr möglich.
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Samstag, 22. Februar 2025

Sicherheitscode (Captcha)

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.citizen-science.at/