Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Anna Loupal
2 Beiträge
Als angehende Biologin und Studentin der Agrarwiss...
Meret Siemen
2 Beiträge
Meret Siemen hat noch keine Informationen über sich angegeben
Daniel Dörler
256 Beiträge
Ich bin ausgebildeter Zoologe und einer der Grü...
Bettina Pospisil
1 Beitrag
Bettina Pospisil hat noch keine Informationen über sich angegeben

Neues aus der frühen Kreidezeit

Plesiosuchus-frisst-Plesiosaurier-hinten-Torvoneustes-Edyta-Felcyn-und-Daniel-Madzia Großes Fressen im Kreidemeer, Edyta Felcyn und Daniel Madzia

Liebe Fossilfinder. Heute gibt es was Neues zu einzigartigen Funden aus den historischen Sammlungen des Naturhistorischen Museums in Wien. Über ein Jahrhundert lagerten diese fossilen Schätze am NHMW bevor Sven Sachs, ein Kollege aus dem Naturkunde-Museum Bielefeld, die wahre Natur dieser Besonderheiten entschlüsseln konnte. Diese Entdeckung bildete die Grundlage für die weiteren Arbeiten an diesen Fossilien. Motto: Was uns fossile Zähne nicht alles sagen können. Gemeinsam wurden mit Kollegen der Polnischen Akademie der Wissenschaften,  des Instituts für Geological Engineering aus Tschechien und der School of GeoSciences aus England die Fossilien analysiert. Die erstaunlichen Ergebnisse dazu sind jetzt als Publikation erschienen. Bei Interesse bitte einen Blick in die Presseaussendung des NHMW werfen oder für Fortgeschrittene die Arbeit dazu in Acta Palaeontologica Polonica lesen. In diesem Sinne keep on finding.

Brückenschlag zwischen geowissenschaftlichen Diszi...
Citizen Scientists für Forschungsprojekt gesucht

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Samstag, 22. Februar 2025

Sicherheitscode (Captcha)

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.citizen-science.at/