Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Anna Loupal
2 Beiträge
Als angehende Biologin und Studentin der Agrarwiss...
Meret Siemen
2 Beiträge
Meret Siemen hat noch keine Informationen über sich angegeben
Daniel Dörler
256 Beiträge
Ich bin ausgebildeter Zoologe und einer der Grü...
Bettina Pospisil
1 Beitrag
Bettina Pospisil hat noch keine Informationen über sich angegeben

AG "Citizen Science an/mit Schulen": Weitere Mitglieder gesucht

kids-klein-c-Freepik_rawpixel.com Freepik_rawpixel

Die AG "Citizen Science an/mit Schulen" ist Teil des Citizen Science Networks Austria und wird seit ihrer Gründung im Jahr 2019 vom OeAD-Zentrum für Citizen Science geleitet. 

Innerhalb von zwei Jahren erarbeiteten die AG-Mitglieder eine Handreichung für Forschende und Lehrpersonen, die seither auf großen Zuspruch stößt. In der Broschüre "Citizen Science – Forschen mit Schulen. Grundlagen, Empfehlungen & praktische Tipps für gemeinsame Projekte" finden Interessierte zahlreiche Hilfestellungen,  die die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Schule im Rahmen von Citizen-Science-Projekten erleichtern. 

Um Citizen Science noch stärker an Schulen zu verankern, sollte noch mehr passieren. Ab Herbst sollen nun Materialien erarbeitet werden, die die Integration von Citizen Science in den Unterricht unterstützen. Daher sucht die AG nach weiteren Forschenden und Lehrpersonen, die sich für das Thema interessieren und bereits erste Erfahrungen mit Forschungs-Bildungs-Kooperationen haben.

Möchten Sie bei dieser AG mitmachen? Schreiben Sie an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.  

ECSA 2024 in Wien - Call for Abstracts nun geöffne...
Open Access Tage in Berlin

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Samstag, 22. Februar 2025

Sicherheitscode (Captcha)

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.citizen-science.at/