Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Anna Loupal
2 Beiträge
Als angehende Biologin und Studentin der Agrarwiss...
Meret Siemen
2 Beiträge
Meret Siemen hat noch keine Informationen über sich angegeben
Daniel Dörler
256 Beiträge
Ich bin ausgebildeter Zoologe und einer der Grü...
Bettina Pospisil
1 Beitrag
Bettina Pospisil hat noch keine Informationen über sich angegeben

[Radio] Welche Vögel sind jetzt da?

[Radio] Welche Vögel sind jetzt da? (c) BirdLife Österreich

 Es ist wieder soweit: Eine neue Folge von Wissen macht Leute wurde heute auf Radio Orange ausgestrahlt! In der Dezember-Ausgabe geht's - passend zur Jahreszeit - um die "Stunde der Wintervögel" von BirdLife Österreich. Bereits zum 14. Mal werden Anfang Jänner 2023 (6.-8.1.) Österreichs Wintervögel in Gärten, Parks oder auch am Balkon gezählt. Wir haben mit Katharina Loupal über das Projekt gesprochen: Was sind die Hintergründe und Ziele dieses Projekts? Wer kann mitmachen und wie? Wie entwickelt sich der österreichische Wintervogelbestand? Welche Erkenntnisse konnten bereits aus dem Projekt gewonnen werden?

Die aktuelle Sendung könnt ihr im Archiv, auf Spotify, oder gleich hier nachhören:

Österreich forscht gibt es seit März 2022 auch als Audio-Format, und zwar jeden 3. Montag im Monat von 14 bis 14:30 Uhr auf Radio Orange sowie zum Nachhören am Cultural Broadcasting Archive, auf Wissenschaftspodcasts.de oder auf Spotify. Falls ihr lieber eine andere Plattform nutzt, könnt ihr "Wissen macht Leute" mit diesem RSS-Feed abonnieren: https://cba.media/podcast/wissen-macht-leute/feed. Wir freuen uns auch über Fragen, Anregungen und Feedback an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Inkunabeln: Blicke in die Vergangenheit
Jahrestagung EGU 2023: Partizipative Citizen Scien...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Freitag, 21. Februar 2025

Sicherheitscode (Captcha)

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.citizen-science.at/