Eselmarterl in Pölla (c) by A. Szep

Kultur in der Flur: ein neues Projekt auf www.citizen-science.at

Kultur in der Flur: ein neues Projekt auf www.citizen-science.at

Wir freuen uns sehr, das Projekt "Kultur in der Flur" als 30. Citizen Science Projekt auf der Plattform willkommen zu heißen. Klein-und Flurdenkmäler, oft auch Marterl genannt, haben für die Menschen große, persönliche Bedeutung, erzählen sie doch von den Schicksalen Einzelner, von Familien, Gemeinden oder einer ganzen Region. Sie erinnern an vergessene Wege, Gefahren durch Unwetter und Arbeit, an gemeine Meuchelmorde, an Glaubenskämpfe und an die Erlösung von Pest und anderen Plagen.

Um das Wissen um diese Denkmäler und deren Erhalt zu fördern hat das Bildungs- und Heimatwerk NÖ die interaktive Kleindenkmalplattform „Kultur in der Flur“ geschaffen. Hier werden die Kleindenkmäler in einem Community-Projekt online im Internet präsentiert und mit allen bisher erhobenen Informationen, von interessierten Amateuren und Fachleuten, freiwillig und unentgeltlich detailliert und bildreich dargestellt. Die Onlineplattform bietet die Möglichkeit das Marterl auf der Google-Landkarte zu verorten, Kommentare zu schreiben oder es in seinem sozialen Netzwerk zu liken. Ferner bekommt man Vorschläge, sich ähnliche Kleindenkmäler anzusehen oder solche, die in der Nähe des gerade betrachteten Objektes stehen. Gegen eine geringe Aufwandsentschädigung kann man fachliche Eingaben vom BHW-Fachbereich prüfen und mittels Fachbereichs-Gütesiegel testieren lassen.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, dann schauen Sie vorbei unter http://www.citizen-science.at/projekte/kultur-in-der-flur.

Letzte Änderung am Donnerstag, 04 März 2021 15:34